Kunst am Bau - Brigitte Schwacke
Im Laufe der Zeit, Installation Rathaus Eislingen/Filz

Im Laufe der Zeit, 2015/16
Neues Rathaus der Stadt Eislingen/Fils
Edelstahl, poliert, 500 x 500 x 0,5 cm

Im Laufe der Zeit, 2015/16
Wie eine geheimnisumwitterte Wand-Hieroglyphe erscheint die abstrakte Form des Wegenetzes der Stadt Eislingen / Fils im Inneren des Rathauses. Das Kernfragment erstreckt sich skizzenhaft über das ganze Treppenhaus, die leicht spiegelnde Oberfläche reflektiert das Gebäude und seine Besucher täglich neu.

Biographie Brigitte Schwacke
1957 | geboren in Marl, NRW | |
1983-89 | Akademie der Bildenden Künste München Meisterschülerin bei Sir Eduardo Paolozzi, Diplom |
|
1986 | Symposium in Sarajevo | |
1996 -99 | Assistentin am Lehrstuhl für Freie Bildhauerei bei Cristina Iglesias, Akademie der Bildenden Künste München |
|
2001 | Mitglied im Deutschen Künstlerbund, BBK München | |
2002-05 | Mitglied der Kommission für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt München, Quivid | |
lebt und arbeitet in München |

Micro life, 2013/14
Grünes Zentrum Puch /Fürstenfeldbruck, AELF - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Innen: elftlg., Stahl, lackiert, 3 Teile: 170 x 0,5 cm, 8 Teile: 150 x 0,4 cm
In der Erschließungshalle der AELF zeigen elf farbig lackierte Metallplatten Makromotive aus der Welt des organischen Lebens. Die zellaren Strukturen sind mittels ins Metall geschnittener Durchbrüche ausgelegt. Wie bei einem Blick durch ein Mikroskop erscheinen kreisrunde Ausschnitte aus der Strukturvielfalt des Lebens an Wänden und Decken. Die Motive sind den biologischen Sachbereichen der einzelnen Ämter entnommen, die Scheiben verbinden die zwei Lufträume und die Geschosse des Gebäudes.
