Infrastruktur - Schwellenformen
Durch unser Know-how sind wir marktführend in der Herstellung von präzisen Schwellenformen. Zusätzliche Maschinenausrüstung bieten wir Ihnen ebenfalls an.
Die Mobilität gewann in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung, ob die Beförderung von Menschen oder der Transport von Gütern. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis, die Umwelt möglichst wenig zu belasten, um sie auch in Zukunft nutzen zu können. Dies fordert neue Lösungen in der Infrastruktur, ob neue Technologien zur Schadstoff Reduzierung oder den Um- und Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel.
Peter Feckl Maschinenbau beteiligt sich seit vielen Jahren am Erreichen dieser Ziele. So bilden wir gerne den kompetenten und zuverlässigen Partner zur Umsetzung in die Praxis. Durch unsere Erfahrung und unser Know-how sind wir mittlerweile marktführend in der Herstellung von präzisen Schwellenformen für Bahnschwellen.
Formen und Maschinenausrüstung für die Produktion von Schwellenformen können wir präzise und schnell herstellen:
- durchdachte Konstruktion, optimiert für den reibungslosen Produktionsprozess vor Ort
- höchste Präzision und enge Formtoleranzen
- Problemlösungen auch für schwierige Anforderungen
- effektive Serienfertigung mit Schweißrobotern
- Fertigung nach strengen internen Vorgaben zur Qualitätssicherung
- protokollierte Qualität für jede Form
Formen für vorgespannte Betonschwellen:
- Spannkraft bis zu 60 to je Trog
- Sofort- und Spätentschaler
- Einzel-, Doppel-, Drei-, Vierfach und Achtfachformen
- Formen zur Produktion von Weichenschwellen im Langbettverfahren
- Monoblock- und Biblock-Schwellenformen
- Schwellenformen mit verschiedenen Möglichkeiten der Schienenbefestigung, z.B. W-Befestigung, Pandrol, SB 3
Die Schwellenformen von Feckl sind in vielen Ländern im Einsatz:
- Deutschland
- Östereich
- England
- Polen
- Griechenland
- Spanien
- Portugal
- Irland
- Pakistan
- Venezuela
- u.a.

Blick ins Schwellenwerk

Schwellenform Detail

Form für Beton-Eisenbahnschwellen
